LINKE Rheinland-Pfalz: Landtagswahlprogramm geht in die zweite Runde
Mainz. 7.
Oktober 2020. Die Programmdebatte bei der rheinland-pfälzischen LINKEN geht
weiter: Nachdem Ende Juni ein erster Entwurf zum Wahlprogramm für die
Landtagswahlen im März 2021 vom Landesvorstand vorgelegt worden war, bestand
bis Ende August die Möglichkeit für Mitglieder und überparteiliche
Öffentlichkeit, Ergänzungsvorschläge und Änderungswünsche einzubringen.
Der
überarbeitete Entwurf steht nunmehr für weitere Anregungen bereit, über deren
Annahme oder Ablehnung auf dem Landesparteitag im November diskutiert und
entschieden werden soll.
Die
Landesvorsitzenden Jochen Bülow und Katrin Werner, MdB, erläutern: „Der
Landesvorstand hat sich aus zwei Gründen für diesen etwas aufwendigeren Weg
entschieden: Zum einen wollen wir vor allem Neumitglieder und Interessierte in
die inhaltlichen Debatten einbinden, die für DIE LINKE selbstverständlich sind.
Zum anderen haben wir damit einen Weg gefunden, neue Themen wie Klimawandel und
Corona neben unseren Herzensanliegen wie soziale Gerechtigkeit und Rechte der Bürgerinnen,
Bürger, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufzugreifen.“
Die Partei
DIE LINKE will mit ihrem Programm am Ende durch den Input von Basis und
Öffentlichkeit das widerspiegeln, was die Menschen bewegt und wofür sich das
politische Engagement auf der Straße und in den Parlamenten lohnt.“
Der vorläufige Programmentwurf einschließlich
der Debattenbeiträge sind auf der Webseite von DIE LINKE, https://www.dielinke-rhlp.de/landtagswahl/programmdebatte/ abrufbar. Dr. Hermann Stauffer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen