Sonntag, 29. März 2009

Brot statt Waffen


Brot statt Waffen

"Würden weniger Panzer, Kampfflugzeuge und Atom-Raketen gebaut werden und
wären statt "Verteidigungsminister", Minister für Frieden und mehr Menschen für Frieden engagiert,
wäre weniger Leid für Millionen
Kinder, Frauen und Männer, die sich Frieden wünschen möglich.

Statt Millionen von Menschen zu vertrösten "es gibt kein Geld für
Nahrung und Medikamente", könnten Schiffe und Flugzeuge
dringend benötigte Nahrung und Medikamente liefern
zu Menschen in schwerster Not. Solidarität ist möglich."

Andreas Klamm, Journalist und Autor
Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters
internationales Medienprojekt für Menschenrechte
www.menschenrechtsreporter.blogspot.com
www.humanrightsreporters.wordpress.com

Samstag, 28. März 2009

Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters




Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters


Journaliste pour les droits de l'homme
Menschenrechts-Reporter
Δημοσιογράφος για τα Ανθρώπινα Δικαιώματα
Los periodistas para los Derechos Humanos
Journalister för mänskliga rättigheter
Journalists for Human Rights
記者人權


記者人權
صحفيون لحقوق الإنسان
עיתונאים לזכויות אדם
Jornalistas para os Direitos Humanos
Ajakirjanikud inimõiguste
मानव अधिकार के लिए पत्रकार
สำหรับผู้หางานสิทธิมนุษยชน
Journalisten voor de Mensenrechten
Journalister for Menneskerettigheder
Журналисты по правам человека
İnsan Hakları Gazeteciler
I giornalisti per i diritti umani
인권에 대한 기자

人権のジャーナリスト
Žurnalistai ir žmogaus teisių
Dziennikarze na rzecz Praw Człowieka
Журналісти з прав людини
Các nhà báo cho nhân quyền

Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters
www.menschenrechtsreporter.blogspot.com
www.humanrightsreporters.wordpress.com


Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters

Books by Andreas Klamm journalist, broadcast journalist, author, writer and independent Television- Radio and Film producer since 1984 ( Bücher von Andreas Klamm, Journalist, Rundfunk-Journalist, Schriftsteller, Autor und freier Fernseh- Radio- und Film Produzent seit 1984)

France (Frankreich)

Liberty, Peace and Media: Amy Goodman And The Freedom Of The Press - Excellent Journalists In Extraordinary Times, Books on Demand Gmbh; Paris, France; (Februar 2009), 276 pages (Seiten), Author: Andreas Klamm, Journalist. Language: English / German (Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual); ISBN-10: 2-8106-0269-7 , ISBN-13: 978-2-8106-0269-8. 19,49 Euro

Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters 2, Human Rights, abuses and violations of Human Rights, international understanding, Editeur BOD Paris, France, (February 2009), 280 pages (Seiten). Author: Andreas Klamm, Journalist, Language: English / German (Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual); ISBN-10: 2-8106-0427-4, ISBN-13: 9-782-8106-0427-2. 19.49 Euro

Germany (Deutschland)


Liberty, Peace and Media: Amy Goodman - Excellent Journalists In Extraordinary Times, Books on Demand Gmbh; Norderstedt, Deutschland; (Februar 2009), 264 pages (Seiten). Author: Andreas Klamm, Journalist. Language: English / German, (Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual); ISBN-10: 3-8370-7473-0, ISBN-13: 978-383707473. 18,90 Euro

Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters :: Medienprojekt Menschenrechts-Reporter :: Edition 2008, No. 1, Human Rights, abuses and violations of Human Rights, international understanding: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (October 2008), 272 pages (Seiten). Author: Andreas Klamm, Journalist. Language English / German (Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual), ISBN-10: 3-8370-7243-6 ,ISBN-13: 978-3-8370-7243-3. 19,99 Euro

Montag, 23. März 2009

Wahlkampf auf Hochturen: In zweieinhalb Monaten wird gewählt – Wahlen vom 4. bis 7. Juni 2009 für die Zukunft von Europa

Wahlkampf auf Hochturen: In zweieinhalb Monaten wird gewählt – Wahlen vom 4. bis 7. Juni 2009 für die Zukunft von Europa

Per Handy zur Wahl


Von Andreas Klamm, Nachrichten-Korrespondent

Brüssel / Strasbourg / Berlin. 23. März 2009. Endspurt im Wahlkampf um die Sitze im Europäischen Parlament. Der Wahlkampf für die Europawahl vom 4. bis 7. Juni 2009 befindet sich auf Hochtouren. In rund acht Wochen entscheiden rund 375 Millionen Menschen in direkter Wahl über die neue politische Zusammensetzung im Europäischen Parlament. Es ist also kein Wunder wenn sich die Politiker und Politikerinnen mitten im Wahl-Kampf-Stress um jede Stimme der potentiellen Wähler und Wählerinnen intensiv bemühen. Die Tage sind gezählt und der Countdown läuft.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind zur Wahl aufgerufen. An der Europa-Wahl 2009 nehmen zum ersten Mal alle 27 EU-Mitgliedstaaten teil. Rund insgesamt 375 Millionen EU-Bürger werden für die Wahl im Juni 2009 wahlberechtigt sein. Das Europäische Parlament wird alle fünf Jahre neu gewählt. In Deutschland findet die Wahl zum Europäischen Parlament am Sonntag, 7. Juni 2009 statt.

Vom 4. bis 7. Juni 2009 wird bei den Europawahlen über die neue Zusammensetzung des neuen europäischen Parlaments entschieden und damit werden für viele Millionen , etwa 375 Millionen EU-Bürger und Bürgerinnen, die entscheidenden Weichen in mitten der globalen Finanz- und Welt-Wirtschafts-Krise für die Zukunft gestellt.

Gewählt wird für die Legislaturperiode 2009 bis 2014. Insgesamt 736 Sitze werden im EU-Parlament vergeben.

Für ein Amt im Europäischen Parlament kann jeder Unions-Bürger, damit beispielsweise auch Menschen aus Frankreich und Deutschland kandidieren, die über 18 Jahre sind.

In der Regel stellen Parteien oder politische Vereinigungen Listen mit Kandidaten für das Europa-Parlament auf. Einzelbewerbungen ohne die Zugehörigkeit zu politischen Vereinigungen oder politischen Parteien sind nicht möglich.

Alle Bewerber müssen sich auf einer öffentlichen Mitgliederverstammlung einem demokratischen Auswahl-Verfahren stellen. Wer in das Europäische Parlament gewählt wird darf keine nationalen Mandate weiter ausführen.

Eine Ausübung nationaler Mandate ist mit der Wahl in das Europa-Parlament unvereinbar. Was bedeutet dies in der Praxis?

Die mächtigste Frau der Welt, Bundeskanzlerin Dr. Angel Merkel (CDU), laut dem U.S.-Magazin Forbes, die sich in der gestrigen Ausgabe der Talk-Show von Anne Will in einem Freud´schen Versprecher selbst zweimal als so wörtlich „deutsches Staatsoberhaupt“ bezeichnete, darf auch in ihrer Spitzenposition als Bundeskanzlerin nicht für ein Amt im Europa-Parlament kandidieren. Laut Grundgesetz ist das deutsche Staatsoberhaupt der Bundespräsident und damit zur Zeit Dr. Horst Köhler. Bereits im Mai 2009 wählt die Bundesversammlung die neue Bundespräsidentin oder den neuen Bundespräsidenten. Allerdings können dort die Bürger und Bürgerinnen nicht direkt wählen. Die Bundespräsidentin oder der Bundespräsident werden von der Bundesversammlung gewählt.

Zur Wahl im Mai 2009 stehen Gesine Schwan (SPD) und Horst Köhler (CDU) für das Amt der Bundespräsidentin oder des Bundespräsidenten. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat sich jedoch wie keine andere Politikerin sehr um die Europäische Union verdient gemacht und beispielsweise auch zur Realisierung des EU-Reform-Vertrages bekannt auch als der „Lissaboner Vertrag“ (Vertrag von Lissabon, auch als EU-Grundlagen-Vertrag oder EU-Reformvertrag bezeichnet) beigetragen.

In der Internet-Präsentation für Menschen aus Deutschland informiert das Europäische Parlament umfassend zur Wahl des Europa-Parlaments am 7. Juni 2009. In rund zweieinhalb Monaten wird gewählt und damit kein Mensch die Europa-Wahl versäumt gibt es sogar einen kostenfreien Erinnerungs-Dienst mittels Handy.

Auf der Seite www.europarl.de/europawahl/wahlerinnerung.jsp kann sich jeder Interessent kostenfrei registrieren, damit die wichtige Europa-Wahl am 7. Juni 2009 nicht versäumt wird.

Das Europäische Parlament gilt als die zweitgrößte Demokratie in der Welt. In Indien gibt es noch mehr Wahlberechtigte, die in einer allgemeinen, freien, direkten und geheimen Wahl für die Zusammensetzung der Parlamentarischen Vertretung bestimmen dürfen.

Im Jahr 2009 feiert das Europäische Parlament den 30. Jahrestag seiner Direktwahl. Über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments haben im Juni 1979 zum ersten Mal die Bürger und Bürgerinnen entschieden.

Bis Juni 1979 wurden die Abgeordneten für die Europäischen Volksvertretung durch die nationalen Parlamente, in Deutschland, dem Deutschen Bundestag nach Brüssel und Strasbourg entsendet. In diesem Jahr dürfen die Menschen in Europa in direkter Wahl zum 30. Mal über die neue Zusammensetzung der politischen Kräfte im Europa-Parlament entscheiden.

Wer sich zur Wahl des Europa-Parlaments vom 4. bis 7. Juni 2009 informieren möchte findet auf der Web-Seite www.europarl.de umfassende und ausführliche Informationen.

Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters
internationales Medienprojekt für die Menschenrechte
www.humanrightsreporters.wordpress.com
www.menschenrechtsreporter.blogspot.com

Sonntag, 22. März 2009

1933 – 2009: Jahrestag des Ermächtigungsgesetzes ist Mahnung und Verpflichtung für Demokratie und Freiheit zugleich

1933 – 2009: Jahrestag des Ermächtigungsgesetzes ist Mahnung und Verpflichtung für Demokratie und Freiheit zugleich

Von Andreas Klamm

London / Berlin. (red). 22. März 2009. Die Zeit vor 76 Jahren war alles andere als einfach. Die Menschen kurz nach dem Beginn von 1900 wurde von schwersten Nöten geplagt, wie etwa den Folgen der Nachkriegs-Jahre des ersten Weltkrieges, Massenarbeitslosigkeit, Inflation, Deflation und der Welt-Wirtschafts-Krise im Jahr 1929, die mit dem „Schwarzen Freitag“ in die Welt-Geschichte einging. Viele Menschen suchten nach einem Retter und starken Führer und diese Stunden schwerster Not nutzte die NSDAP, die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei, die Hintermänner von Adolf Hitler und der Führer um mit dem Ermächtigungs-Gesetzen einen Führer und Diktatur an die Macht zu bringen.

Doch statt die ersehnte Hilfe und Hoffnung vom Staat und dessen Führer erlebten die Menschen in der Nazi-Terror-Diktatur die Schrecken eines Gewaltregimes, das in den Jahren 1933 bis 1945 in Deutschland für Verwüstung sorgte. Die traurige Bilanz der Terror-Diktatur: 10 Millionen tote Menschen im Holocaust. Menschen jüdischen und christlichen Glaubens, wie Anne Frank, der Geistliche Dietrich Bonhoeffer, die Nonne Edith Stein, Freidenker, Journalisten, Herausgeber, Redakteure, kritische und Freiheits-liebende Künstler, für den Frieden engagierte Menschen, wie Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst, Kommunisten, SPD-Politiker, behinderte Menschen, Roma, Sinti, Kriegsgefangene aus Polen, Russland, den Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich, Groß Britannien und kerngesunde Zwillinge, die im Rahmen der Zwillings-Forschungen von KZ- und Nazi-Ärzten sowie Menschen, Frauen und Männer mit einer homosexuellen Lebensweise, die unter der Regierung der Nazi-Diktatur ermordet wurden.

Doch auch die Menschen in Deutschland waren nicht nur Täter sondern wurden Opfer der Gewalt-Herrschaft. 1945 waren eine Vielzahl der Städte in Deutschland in Schutt und Asche zerbombt und brannten. Millionen deutsche Bürger und Bürgerinnen, auch deutsche Kinder-Soldaten starben an den Fronten der unbarmherzigen und Menschen-Verachtenden Kriege in Russland und der Normandie in Frankreich beim D-Day oder im Bomben-Hagel in Städten in Deutschland. Und auch nach 1945 ging das Leiden in den Nachkriegs-Jahren bis zum Eintritt besserer wirtschaftlicher Verhältnisse weiter. Während ihre Männer sich in Kriegs-Gefangenenschaft befanden, bauten die heute noch als „Trümmer“-Frauen bekannten Frauen in Deutschland einen Teil der durch die gewaltige Bombenlast zerstörten Häuser wieder auf in schwerster Armut.
Dem 76. Jahrestag der Verabschiedung des sogenannten "Ermächtigungsgesetzes" sollte als Mahnung und Verpflichtung zugleich gedacht werden, erklärte Jan Korte (MdB), Mitglied des Parteivorstandes.

Dass sich ein linker Politiker zu einem solchen Thema äußert hätte im Jahr 1933 vermutlich zu dessen Verhaftung und Ermordung geführt. Doch nach dem amerikanische, britische und russische Truppen, die Menschen in Deutschland von der Nazi-Terror- und Gewalt-Herrschaft befreit haben, nahm der Politiker am 22. März 2009 zu den schlimmen Vorgängen im Jahr 1993 Stellung und erklärte:

„Das am 23. März 1933 verabschiedete "Ermächtigungsgesetz" war die entscheidende gesetzliche Grundlage für eine bis dahin noch nicht bekannte Terror- und Willkürherrschaft der Nazis. Mit dem Ermächtigungsgesetz wurden sämtliche Kontrollinstanzen, das Parlament und die Eindämmung von staatlicher Gewalt aufgehoben. Fortan lag alle Gewalt in den Händen der NS-Faschisten, die die neue Macht umgehend nutzten und zuerst die Arbeitbewegung zerschlugen und ihre Repräsentanten in die neu geschaffenen Konzentrationslager sperrten.
Die in einer Atmosphäre des Terrors stattfindende damalige Sitzung verabschiedete mit 444 gegen 94 Stimmen das "Gründungsgesetz" der Nazi-Herrschaft.“

Der Parteivorstand der LINKEN erinnert aus Anlass zu diesem Jahrestag daran, dass lediglich die Sozialdemokraten gegen das Gesetz stimmten. Die 81 kommunistischen Abgeordneten konnten nicht mehr an der Abstimmung teilnehmen: Sie wurden durch Terror, Inhaftierung und Willkür-Handlungen von der Abstimmung abgehalten, ebenso wie 26 SPD-Abgeordnete. Zu erinnern ist auch daran, dass die Parteien Zentrum und Bayerische Volkspartei dem Gesetz zustimmten und damit für die erforderliche Zweidrittelmehrheit sorgten. Auch dies darf nicht verschwiegen und muss weiter aufgearbeitet werden.

Die Verhinderung der Teilnahme der Kommunisten und einiger Sozialdemokraten durch ungehemmten Nazi-Terror beweist zudem, dass die Nazis nicht verfassungsgemäß die "Macht ergriffen" hatten.

DIE LINKE erinnert an diesem Tag an die Opfer aus den Reihen der kommunistischen und sozialdemokratischen Arbeiterbewegung, die sich dem Nazismus entgegengestellt haben. Zudem erinnert der Tag daran, dass nicht die Parteien der Arbeiterbewegung für Hitlers Terror- und Willkür-Gesetz stimmten - im Gegenteil.“

Mahnende Worte eines Politikers der Partei Die Linke, die auch in Zeiten der globalen Finanz- und Welt-Wirtschafts-Krise eine Mahnung sein können und eine Erinnerung an die Verpflichtung die Freiheit und Demokratie aller Menschen in Deutschland und Europa zu schützen.

Im Jahr 2006 traf ich in London, Groß Britannien, aus Anlass mehrerer Fernseh-Produktionen für das internationale Medienprojekt für die Menschenrechte „Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters“ überlebende Angehörige von SPD-Politikern die in den Jahren 1933 – 1945 für ihr politisches Engagement für die Sozial-Demokratie durch die Nazi-Terror-Regierung erschossen wurden. Die SPD-Politiker hatten sich keines Verbrechens schuldig gemacht, das die Ermordung durch Erschießen gerechtfertigt hätte. Alles was diese wenigen SPD-Politiker in den Jahren 1933 bis 1945, zum Teil wissentlich unter Lebensgefahr taten, war sich für die Sozial-Demokratie in Deutschland politisch zu engagieren.

Mein Großvater, Haedi Sabaot, ein französicher Offizier, war 1945 in Kaiserslautern stationiert. Er wird seit 1945 vermisst. Meine Großmutter Martha Kolacz, musste 1950 aus Deutschland fliehen und wurde Australische Staatsbürgerin in Melbourne, State of Victoria in Australien, weil diese von den Nazis verfolgt wurde. Sie hatte sich 1945, kurz nach der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht, in einen französischen Offizier der Französischen Armee verliebt, meinem Großvater. Am 8. Mai 1946 wurde meine Mutter geboren. So musste meine Mutter ohne ihre Mutter und ohne ihren Vater im zerstörten Nachkriegs-Deutschland aufwachsen. Für eine begrenzte Zeit halfen eine französische Arzt-Familie , doch auch Menschen aus Deutschland, die erkannten, dass der Weg der Nazis nur in die Zerstörung führt. Ihren drei Kindern wurden zudem die Groß-Eltern genommen, die ein wichtiger Teil einer intakten Familie sind.

Meine Großmutter kehrte keine einzige Sekunde nach Deutschland zurück. Zu groß waren die Verletzungen und Angst vor Verfolgung durch die Nazis, die sie in Deutschland erleben musste. Das ist einer von vielen Gründen, weswegen ich mich auch als Journalist, Rundfunk-Journalist und Autor von sieben Büchern, für Freiheit, Meinungs- Presse- und Informations-Freiheit, für Frieden und soziale Gerechtigkeit und für Demokratie in Deutschland und Europa engagiere.

Für die SPD-Politiker, Kommunisten und viele weitere Menschen und deren Familien, die sich mit dem Wissen in Lebensgefahr zu sein, in den Jahren 1933 bis 1945 für Freiheit, Frieden, Bürgerrechte und die Sozial-Demokratie in Deutschland engagierten, empfinde ich eine gewisse Form großer Bewunderung.

Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters
internationales Medienprojekt für die Menschenrechte
gegründet 2006
Redaktionsleitung: Andreas Klamm, Journalist, Rundfunk-Journalist und Autor von sieben Büchern
www.humanrightsreporters.wordpress.com

www.menschenrechtsreporter.blogspot.com

ERGÄNZENDE ANMERKUNG DER REDAKTION:

Der Französisch-deutsche Journalist, Rundfunk-Journalist und Autor Andreas Klamm ist Autor von sieben Büchern.

Vor kurzem veröffentlichte Andreas Klamm zwei neue Bücher, die den Themen, Demokratie, Frieden, Meinungs- Presse und Informations-Freiheit und dem beispielhaften Engagement der amerikanischen Journalistin Amy Goodman gewidmet sind mit dem Titel (in Deutschland)

Liberty, Peace and Media: Amy Goodman - Excellent Journalists In Extraordinary Times, Books on Demand Gmbh; Norderstedt, Deutschland; (Februar 2009), 264 Seiten, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 3-8370-7473-0, ISBN-13: 978-383707473, 18,90 Euro

In Frankreich ist das Buch mit dem Titel

Liberty, Peace and Media: Amy Goodman And The Freedom Of The Press - Excellent Journalists In Extraordinary Times
, Books on Demand Gmbh; Paris, France; (Februar 2009), 276 Seiten, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 2-8106-0269-7 , ISBN-13: 978-2-8106-0269-8, 19,49 Euro erschienen.

Andreas Klamm ist zudem Redaktions-Leitung des internationalen Medien-Projektes für die Menschenrechte in deutscher und englischer Sprache „Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters" seit 2006 und des internationalen Medien-Netzwerkes von Radio IBS Liberty (Leeds) und IBS TV Liberty seit 1986. Das internationale Medien-Netzwerk von Radio IBS Liberty und IBS TV Liberty dient seit 1986 der internationalen Völkerverständigung. Weitere Informationen zu diesem internationalen Projekt sind im Buch

Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters :: Medienprojekt Menschenrechts-Reporter :: Edition 2008, No. 1, Human Rights, abuses and violations of Human Rights, international understanding: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (October 2008), 272 pages (Seiten). Author: Andreas Klamm, Journalist. Language English / German (Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual), ISBN-10: 3-8370-7243-6 ,
ISBN-13: 978-3-8370-7243-3. 19,99 Euro und im Internet bei www.menschenrechtsreporter.blogspot.com und www.humanrightsreporters.wordpress.com zu finden.

Im sekundären Zweit-Beruf ist Andreas Klamm dreijährig staatlich geprüfter Gesundheits- und Krankenpfleger und studierte in den Jahren 2003 und 2004 als Vollzeit-Student an der Evangelischen Fachhochschule für SOZIAL- und Gesundheitswesen in Ludwigshafen am Rhein. Aufgrund der Folgen mehrerer Unfälle ist der Autor von sieben Büchern behindert, chronisch krank und hauptberuflich nur noch als Journalist, Autor und freier Fernseh- Radio- und Medienproduzent international, unter anderem in Frankreich, Groß Britannien und Deutschland tätig.

Nach dem Amok-Attentat Winnenden: Friedens- und Gewalt-Präventions-Initiative der Familien der Opfer von Winnenden

Nach dem Amok-Attentat Winnenden: Friedens- und Gewalt-Präventions-Initiative der Familien der Opfer von Winnenden

Ein offener Brief für den Frieden an die Bundeskanzlerin, den Bundespräsidenten und den Ministerpräsidenten

Öffentliche Petition: www.petitiononline.com/32009/petition.html


Von Andreas Klamm

Berlin / Stuttgart / Winnenden. 21. März 2009. Es sind 10 Tage vergangen, nach einem der schlimmsten Amok-Attentate und Gewalt-Taten in der jüngsten Nachkriegs-Geschichte von Deutschland eines 17jährigen Schülers auf die Albertville-Realschule von Winnenden.

Im tödlichen Kugelhagel starben acht Schülerinnen, ein Schüler, drei Lehrerinnen und drei Passanten. Mindestens sieben weitere Schüler und Menschen, darunter auch zwei Polizisten wurden zum Teil auch mit gezielten Schüssen auf die Köpfe der Opfer schwer verletzt.


Die Hintergründe zu einer solchen in Worte kaum fassbaren Amok- und Gewalt-Tat sind nicht aufgeklärt. Die Gründe die zur Verrohung der Gesellschaft in Deutschland und zur Amok-Tat im Rahmen eines Mitnahme-Suizids eines Schülers führten, bei dem 15 weitere Menschen mitten aus dem Leben gerissen wurden sind bislang nicht untersucht.

In der schwersten Trauer, die Eltern, Groß-Eltern, Brüder, Schwestern, Freunde und auch Ehemänner bewältigen müssen, den Verlust der einzigen und geliebten Kinder, Ehemänner und Ehefrauen haben die Angehörigen und weiteren Opfer der getöteten Menschen und Opfer des Amok-Massakers von Winnenden eine beispielhafte Initiative für Frieden und zur Gewaltprävention in Deutschland ergriffen. Sie haben in einem öffentlichen und offenen Brief an die Bundeskanzlerin, den Bundespräsidenten und den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg geschrieben. Die Winnender Zeitung hat in der Samstags-Ausgabe vom 21. März den offenen Brief der geschädigten Familien im Original-Wortlaut veröffentlicht.

Das Ziel der fünf Familen, die sich in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundespräsident Dr. Horst Köhler und den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Guenther H. Oettinger wenden: „Wir wollen, dass sich etwas ändert in dieser Gesellschaft, und wir wollen mithelfen, damit es kein zweites Winnenden mehr geben kann.“

Die regionale Tageszeitung Winnender Zeitung hat am Samstag, 21. März 2009, den offenen Brief von sechs Familien der Angehörigen der getöteten Menschen von Winnenden auf der Titel-Seite veröffentlicht.

Den Menschen, die ihre Kinder und liebsten Angehörigen bei dem Amok-Attentat verloren haben, können die geliebten Menschen leider nicht mehr zurückgebracht werden. Doch mit dem Engagement der Familien für Frieden und für Gewalt-Prävention wird eines deutlich: Die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und weitere Menschen in Winnenden und Waiblingen dürfen nicht ohne jeden Sinn mitten aus dem Leben gerissen worden sein.

Wenn die Bitten der Familien der Opfer der Angehörigen bei Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Horst Köhler und Ministerpräsident Guenther H. Oettinger nicht auf taube Ohren stoßen, dann würden die Opfer der Gewalt-Tat noch über ihren Tod hinaus zu mehreren der kostbarsten Werte in einer Gesellschaft eines Landes beitragen können: Gewalt-Prävention, Solidarität und Frieden.

Die internationale Jüdisch-Christliche John Baptist Mission of Togo, Gründer: Reverend Yawvoi Nyonato, Vertretung für Deutschland und Vertretung für Groß Britannien (www.johnbaptistmission.blogspot.com, www.johnbaptitstmission.wordpress.com ) und das internationale Medienprojekt für die Menschenrechte „Liberty and Peace NOW!“ Human Rights Reporters (www.menschenrechtsreporter.blogspot.com, www.humanrightsreporters.wordpress.com ) unterstützen die Initiative zur Gewalt-Prävention und für Frieden und bittet freundlichst Leser, Leserinnen und Menschen, die Petition der Angehörigen und Opfer der getöteten Menschen und Opfer von Winnenden mitzuzeichnen, damit geholfen werden kann, die Wünsche der Familien zu realisieren und einen Beitrag zur Gewalt-Prävention und für Frieden und ein aktives Zeichen für die Solidarität in einer schweren Krise, die auch Ausdruck zahlreicher Probleme in der Gesellschaft sind, in der das Bewusstsein für Liebe, Nächstenliebe, Solidarität in vielen öffentlichen, sozialen und privaten Bereichen verloren gegangen sind.

Daher wurde am Samstag, 21. März auch eine öffentliche Petition im Internet publiziert, die von Menschen, die ihre Solidarität zu den Angehörigen und Opfern der getöteten Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Menschen zum Ausdruck bringen und sich für den Frieden in Deutschland engagieren wollen, gezeichnet werden kann.

Die Petition mit dem Namen „Winnenden – Friedens – Initiative“ kann bei der Adresse www.petitiononline.com/32009/petition.html öffentlich mittels Eintrag in die Solidaritäts-Liste für die Familien unterstützt werden.

Die Dokumentation des Offenen Briefes der sechs Familien der Angehörigen und Opfer der 15 getöteten Menschen im Original-Wortlaut:

„Offener Brief

Sehr geehrter Herr Bundespräsident Köhler,
sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel,
sehr geehrter Herr Ministerpräsident Oettinger,

die Trauer und die Verzweiflung nach dem Verlust geliebter Kinder, Frauen und Männer sind noch überall gegenwärtig. Insbesondere bei uns, den Angehörigen. Der Gedanke, warum es ausgerechnet unsere Liebsten getroffen hat, und wie es überhaupt zu dieser Tat kommen konnte, wird uns unser Leben lang begleiten. In unserem Schmerz, in unserer Hilflosigkeit und in unserer Wut wollen wir aber nicht untätig bleiben. Deshalb wenden wir - die Familien von fünf getöteten Schülerinnen – uns an die Öffentlichkeit.

Wir wollen, dass sich etwas ändert in dieser Gesellschaft, und wir wollen mithelfen, damit es kein zweites Winnenden mehr geben kann.

Schusswaffen und Sport

Wir wollen, dass der Zugang junger Menschen zu Waffen eingeschränkt wird. Die derzeitige gesetzliche Regelung ermöglicht die Ausbildung an einer großkalibrigen Pistole bereits ab dem 14. Lebensjahr. Bedenkt man, dass ein junger Mensch gerade in dieser Zeit durch die Pubertät mit sich selbst beschäftigt und häufig im Unreinen ist, so ist die Heraufsetzung der Altersgrenze auf 21 Jahre unerlässlich.

Grundsätzlich muss die Frage erlaubt sein, ob der Schießsport nicht gänzlich auf groß-kalibrige Waffen verzichten kann. Bis in die achtziger Jahre hinein genügten unseres Wissens nach den Sportschützen kleinkalibrige Waffen. Bis heute sind die olympischen Wettkämpfe auf Luftdruck- und Kleinkaliberwaffen beschränkt.

Sollte aus Gründen, die wir nicht kennen, der Verzicht auf großkalibrige Waffen nicht möglich sein, so muss die Schusskapazität verringert werden. Bei der Jagd sind die Magazine der automatischen Waffen auf maximal 2 Schuss begrenzt. Warum nicht auch beim Sport?

Der Gesetzgeber hat die Vergabe von Waffenbesitzkarten und die daraus entstehenden Verpflichtungen, wie z. B. die Aufbewahrung von Waffen und Munition, vollständig geregelt.
Die zu erwartenden Strafen bei Verstoß gegen die entsprechenden Gesetze erfüllen aber nicht ihren Zweck. Eine Ordnungswidrigkeit wird eher wie ein Kavaliersdelikt betrachtet. Der Gesetzgeber muss Verstöße gegen das geltende Waffenrecht deutlicher und stärker ahnden.

Medien: Fernsehen

Wir wollen weniger Gewalt im Fernsehen. Das Fernsehen, als noch wichtigste Informations- und Unterhaltungsplattform, hat einen sehr großen Einfluss auf die Denk- und Gefühlswelt unserer Mitbürger. Das Fernsehen setzt heute die ethischen und moralischen Standards. Wenn wir es zulassen, dass unseren Mitbürgern weiterhin täglich Mord und Totschlag serviert werden, ist abzusehen, dass die Realität langsam, aber stetig dem Medienvorbild folgen wird. Von den Sendern muss verlangt werden, dass sie ein ausgewogenes Programm anbieten und die Zurschaustellung von Gewalt reduziert wird. Eine „Gewaltquote“, der Anteil von Sendungen mit Gewalt in Relation zur Gesamtsendezeit pro Sender, sollte eingeführt werden.

Die Zeiten, in denen Kinder und Jugendliche fernsehen, sollten generell gewaltfrei sein.

Medien: Computerspiele

Wir wollen, dass Killerspiele verboten werden. Spiele, ob über Internet oder auf dem PC, die zum Ziel haben, möglichst viele Menschen umzubringen, gehören verboten. Gleiches gilt für alle Gewalt verherrlichenden Spiele, deren Aufbau und Darstellung sehr realistisch sind und bei denen viel Blut fließt.

Medien: Chatrooms und Foren

Wir wollen mehr Jugendschutz im Internet. In der virtuellen Welt werden heute anonym und gefahrlos Gedankengänge artikuliert und diskutiert, die eine Bedrohung für unsere Gesellschaft darstellen. Wie diese Aktivitäten eingedämmt werden können, wissen wir nicht. Es darf aber nicht sein, dass sich junge Menschen anonym gegenseitig aufhetzen und zu Gewalteskalationen auffordern.

Berichte über Gewalttaten

Wir wollen, dass der Name des Amokläufers nicht mehr genannt und seine Bilder nicht mehr gezeigt werden. Am aktuellen Beispiel von Winnenden zeigt sich, dass die derzeitige Berichterstattung durch unsere Medien nicht dazu geeignet ist, zukünftige Gewalttaten zu verhindern. Auf nahezu jeder Titelseite finden wir Namen und Bild des Attentäters. Diese werden Einzug finden in unzählige Chatrooms und Internet-Foren. Eine Heroisierung des Täters ist die Folge.

Bei Gewaltexzessen wie in Winnenden müssen die Medien dazu verpflichtet werden, den Täter zu anonymisieren. Dies ist eine zentrale Komponente zur Verhinderung von Nachahmungstaten.

Aufarbeitung der Vorgänge in Winnenden und Wendlingen

Wir wollen, dass die Tat aufgeklärt und aufgearbeitet wird. Das Warum der Tat wird sicher nie vollständig geklärt werden können. Wichtiger für die Angehörigen und unser aller Zukunft ist die Frage: Wie konnte es geschehen? Wir wollen wissen, an welchen Stellen unsere ethisch-moralischen und gesetzlichen Sicherungen versagt haben. Dazu gehören auch das Aufzeigen der persönlichen Verantwortung und die daraus folgenden – auch juristischen - Konsequenzen.

Familie Klei***
Familie Mar***
Familie Mina***
Familie Nal***
Familie Scho***
Familie Schw***“

Quelle: Winnender Zeitung,
http://www.winnender-zeitung.de/indexWI.php?&kat=347&artikel=82


*** Achtung ! Da diese Petition weltweit im Internet veröffentlicht wurde, wurden die Namen der Pedanten anonymisiert.

Die Namen der Pedanten sind der Redaktion, Bundespräsident Horst Köhler, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpraesident Guenter H. Oettinger sowie einer Vielzahl weiterer Journalisten und Journalistinnen in Deutschland und in weiteren Ländern bekannt.

Article 19

Everyone has the right to freedom of opinion and expression; this right includes freedom to hold opinions without interference and to seek, receive and impart information and ideas through any media and regardless of frontiers.

and

Article 18

Everyone has the right to freedom of thought,conscience and religion; this right includes freedom to change his religion or belief, and freedom, either alone or in community with others and in public or private, to manifest his religion or belief in teaching, practice, worship and observance.

Universal Declaration of the HUMAN RIGHTS proclaimed by the United Nations in
1948, New York City United States of America (U.S.A.)

Meinungs- Presse- und Informations-Freiheit
ARTIKEL 5, Grundgesetz, Deutschland


(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.

AUZUG aus der Allgemeinen Erklärung für die Menschenrechte, proklamiert
durch die United Nations (UN, Vereinte Nationen) im Jahr 1948, in New York City, United States of America:

Artikel 19


Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.

Artikel 18

Jeder hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht schließt die Freiheit ein, seine Religion oder seine Weltanschauung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder seine Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, öffentlich oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Kulthandlungen zu bekennen.

Weitere Information:
More information:

www.unhchr.ch/udhr/lang/eng.htm

www.unhchr.ch/udhr/lang/ger.htm
www.un.org

ERGÄNZENDE ANMERKUNG DER REDAKTION:

Der Französisch-deutsche Journalist, Rundfunk-Journalist und Autor Andreas Klamm ist Autor von sieben Büchern.

Vor kurzem veröffentlichte Andreas Klamm zwei neue Bücher, die den Themen, Demokratie, Frieden, Meinungs- Presse und Informations-Freiheit und dem beispielhaften Engagement der amerikanischen Journalistin Amy Goodman gewidmet sind mit dem Titel (in Deutschland)

Liberty, Peace and Media: Amy Goodman - Excellent Journalists In Extraordinary Times, Books on Demand Gmbh; Norderstedt, Deutschland; (Februar 2009), 264 Seiten, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 3-8370-7473-0, ISBN-13: 978-383707473, 18,90 Euro

In Frankreich ist das Buch mit dem Titel

Liberty, Peace and Media: Amy Goodman And The Freedom Of The Press - Excellent Journalists In Extraordinary Times, Books on Demand Gmbh; Paris, France; (Februar 2009), 276 Seiten, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 2-8106-0269-7 , ISBN-13: 978-2-8106-0269-8, 19,49 Euro erschienen.

Andreas Klamm ist zudem Redaktions-Leitung des internationalen Medien-Projektes für die Menschenrechte in deutscher und englischer Sprache „Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters" seit 2006 und des internationalen Medien-Netzwerkes von Radio IBS Liberty (Leeds) und IBS TV Liberty seit 1986. Das internationale Medien-Netzwerk von Radio IBS Liberty und IBS TV Liberty dient seit 1986 der internationalen Völkerverständigung. Weitere Informationen zu diesem internationalen Projekt sind im Buch

Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters :: Medienprojekt Menschenrechts-Reporter :: Edition 2008, No. 1, Human Rights, abuses and violations of Human Rights, international understanding: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (October 2008), 272 pages (Seiten). Author: Andreas Klamm, Journalist. Language English / German (Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual), ISBN-10: 3-8370-7243-6 ,
ISBN-13: 978-3-8370-7243-3. 19,99 Euro und im Internet bei www.menschenrechtsreporter.blogspot.com und www.humanrightsreporters.blogspot.com zu finden.

Im sekundären Zweit-Beruf ist Andreas Klamm dreijährig staatlich geprüfter Gesundheits- und Krankenpfleger und studierte in den Jahren 2003 und 2004 als Vollzeit-Student an der Evangelischen Fachhochschule für SOZIAL- und Gesundheitswesen in Ludwigshafen am Rhein. Aufgrund der Folgen mehrerer Unfälle ist der Autor von sieben Büchern behindert, chronisch krank und hauptberuflich nur noch als Journalist, Autor und freier Fernseh- Radio- und Medienproduzent international, unter anderem in Frankreich, Groß Britannien und Deutschland tätig.

MEDIEN-KONTAKT / Kontakt für PRESSE, Medien, Politik, international
:

Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters
Andreas Klamm
Redaktions-Leitung
email: news247@ btinternet.com
Tel. 0044 203 3934 672 (Mo - Fr, 10.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Internet:
www.menschenrechtsreporter.blogspot.comt.com

www.humanrightsreporters.wordpress.com

John Baptist Mission of Togo, Gründer Reverend Yawovi Nyonato
(Lome, Togo, West-Africa)
www.johnbaptistmission.wordpress.com
www.johnbaptistmission.blogspot.com
www.mjbeducation.over-blog.com
www.johnbaptistmission.org

Dienstag, 17. März 2009

Zwei neue Bücher: Amy Goodman und die Freiheit der Presse / Interviews mit dem Autor

Zwei neue Bücher: Amy Goodman und die Freiheit der Presse / Interviews mit dem Autor

Interviews möglich am 18. März 2009, 14.00 bis 18.00 Uhr, Tel. 0044 203 3934 672 (London, England, Groß Britannien)

Die Journalistin, Rundfunk-Journalistin und Autorin Amy Goodman in Schweden während einer Presse-Konferenz zur Verleihung des Right Livelihood Awards, dem alternativen Nobel-Preis. Photo: Andreas Klamm

New York/Paris/Stockholm. 17. März 2009. (intl). Der Französisch-deutsche Journalist, Rundfunk-Journalist, Autor und Redaktions-Leitung des internationalen, alternativen nicht-kommerziellen Medien-Netzwerkes IBS Independent Broadcasting Service Liberty (Radio IBS Liberty, IBS TV Liberty, seit 1986), Andreas Klamm, hat im Februar zwei neue Bücher zum Wirken und Arbeiten der mehrfach international ausgezeichneten amerikanischen Journalistin, Rundfunk-Journalistin und Autorin Amy Goodman des alternativen Fernseh- und Radio-Nachrichten-Programms „Democracy NOW“ und zur Freiheit der Presse in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Europa veröffentlicht.


Bereits im September 2008 hat der Journalist und Autor mehrerer Bücher, der auch Mitglied der International Federation of Journalists (IFJ, www.ifj.org, Internationale Förderation der Journalisten in Bruessel) ist, sich als einer von 60.000 Menschen für die sofortige Freilassung der Journalistin Amy Goodman und weiterer Journalisten eingesetzt und an die U.S.-Staatsanwälte Briefe mit der Bitte zur Freilassung der Journalisten geschrieben.

Amy Goodman und weitere Journalisten unter anderem auch von der internationalen Nachrichtenagentur AP (Associated Press) waren im Zusammenhang mit Bericht-Erstattungen zum Republic National Convention (RNC) in St. Paul in den Vereinigten Staaten von Amerika verhaftet worden.

Die amerikanische Journalistin und Rundfunk-Journalistin Amy Goodman ist eine graduierte Harvard-Universitäts-Absolventin, die seit 1984 für alternative Radio- und Fernseh-Stationen in den U.S.A. arbeitet. Sie wurde mit einer Vielzahl von international angesehenen Preisen wie etwa den Robert F. Kennedy Memorial Prize, Edwin H. Major Armstrong Award, Ruben Salazar Journalism Award und einer Vielzahl weiterer Preise für ihre internationale Friedens-Arbeit und journalistische Arbeiten in Presse, Film, Funk und Fernsehen ausgezeichnet.

Nach der Freilassung der Journalistin im September 2008 recherchierte der Journalist Andreas Klamm mehr als drei Monate zum Wirken und Arbeiten seiner Kollegin Amy Goodman, die so wörtlich als eine „echte und wahre Stimme für den Frieden und als ein gutes Beispiel für exzellenten, internationalen Journalismus bezeichnet werden kann.“

Im Dezember erhielt Amy Goodman in Stockholm in Schweden den Right Livelihood Award der Right Livelihood Foundation, ein Preis der weltweit ansehen als alternativer Nobel-Preis genießt und von dem ehemaligen Europa-Politiker Jakob von Uexkuell gegründet wurde. Amy Goodman ist die erste Journalistin, die mit dem international sehr angesehenen alternativen Nobel-Preis für ihre Verdienste geehrt wurde.

Andreas Klamm reiste nach Schweden und hatte die Chance bei mehreren Fernseh-Produktionen zur Verleihung des alternativen Nobel-Preises Amy Goodman und die drei weiteren Preis-Trägerinnen, Dr. Monika Hauser, Krishnammal Jagannathan (Indien) und die aus Somalia stammende Politikerin Asha Haji kennen zu lernen. Er produzierte auch eine Fernseh-Aufzeichnung mit der Verleihung des alternativen Nobel-Preises im Schwedischen Parlament. In Stockholm produzierte der freie Fernseh-Produzent, der in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum seiner Tätigkeit als Journalist, Rundfunk-Journalist und Autor feiert, eine gemeinsame Kurz-Moderation für Fernseh-Sendungen mit Amy Goodman. Der Rundfunk-Journalist ist seit 1984 auch als frei arbeitender Fernseh- Film- und Radio-Produzent tätig und erhielt für einige seiner Fernseh-Sendungen in den Jahren 1986, 1987, 1988 und 1989 Förderpreise, Urkunden und Auszeichnungen unter anderem von der Landeszentrale für politische Bildung in Rheinland-Pfalz.

Zum Arbeiten und Wirken der Journalistin Amy Goodman plant er eine kleine Informations-Reihe. In dieser Reihe sind jetzt im Februar in Paris in Frankreich und in Norderstedt in Deutschland beim BOD-Verlag zwei neue Bücher in englischer und deutscher Sprache erschienen, die überwiegend einem Teil des Wirkens und Arbeitens der international angesehenen Journalistin Amy Goodman und mit der Freiheit der Presse in den Vereinigten Staaten von Amerika und Europa gewidmet sind.

„Amy Goodman hat soviel Arbeit für guten, unabhängigen Journalismus und Frieden geleistet, dass es schwer ist auch nur ansatzweise gerecht die Arbeit der exzellenten Journalisten in nur einem Buch darzustellen. Ich sehe Amy Goodman als eine wahre und echte Stimme für den Frieden und als eine der besten Journalistinnen in der Welt. Es war eine große Freude und Ehre einer solchen Journalistin persönlich in Stockholm begegnen zu dürfen und mit ihr etwas sprechen zu können.“, erklärte der Journalist und Autor zum Erscheinen seiner zwei neuen Bücher. Der Autor schreibt seine Bücher überwiegend als einen aktiven Beitrag zur internationalen Völkerverständigung fast ohne Ausnahme in zwei Sprachen, meist in deutscher und englischer Sprache. Mit seiner Großmutter, die 1950 Deutschland für immer verlassen hatte und in Australien lebte, sprach er ausschließlich in der englischen Sprache

Die Bücher sind in allen Buchhandlungen in Frankreich und Deutschland erhältlich und zudem auch beim Internet-Buchhandel, wie etwa www.amazon.de, www.amzon.fr, www.buch.de, www.libri.de und zahlreiche weitere Anbieter

In Deutschland ist das Buch mit dem Titel:

Liberty, Peace and Media: Amy Goodman - Excellent Journalists In Extraordinary Times, Books on Demand Gmbh; Norderstedt, Deutschland; (Februar 2009), 264 Seiten, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 3-8370-7473-0, ISBN-13: 978-383707473, 18,90 Euro

in Frankreich ist das Buch mit dem Titel

Liberty, Peace and Media: Amy Goodman And The Freedom Of The Press - Excellent Journalists In Extraordinary Times, Books on Demand Gmbh; Paris, France; (Februar 2009), 276 Seiten, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 2-8106-0269-7 , ISBN-13: 978-2-8106-0269-8, 19,49 Euro

veröffentlicht worden und erhältlich.

Der Französisch-deutsche Journalist und Autor wird das Buch neben weiteren Büchern auch auf seiner internationalen Vortrags-Reise zum Thema Menschenrechte, Bürgerrechte und Freiheit der Presse vorstellen, die er bald fortsetzen will auch mit chronischen Erkrankungen und einem immer noch nicht ausgeschlossenen Verdacht auf eine Tumor-Erkrankung.

Seit September 2006 produzierte der Rundfunk-Journalist, das Radio- und Fernseh-Magazin-Reihe „Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters und das im Internet erscheinende Magazin bei www.humanrightsreporters.wordpress.com, www.menschenrechtsreporter.blogspot.com

Am Mittwoch, 18. März 2009 steht der Journalist und Autor unter der Telefon-Nummer 0044 203 3934 672 (London, Groß Britannien) in der Redaktion für Telefon-Interviews in deutscher und englischer Sprache in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr zur Verfügung. Weitere Informationen zum Wirken und Arbeiten des Journalisten und Autors sind bei www.andreasklamm.blogspot.com, www.andreasklamm.wordpress.com zu finden.

Ausführliche Informationen zur mehrfach ausgezeichneten Journalistin Amy Goodman, die das unabhängige Nachrichten-Programm „Democracy NOW!“ mit Bildungs-Charakter, täglich, Montag bis Freitag mit dem Journalisten Juan Gonzalez produziert und sendet sind im Internet bei www.democracynow.org zu finden.

Einer der Großväter von Andreas Klamm ist der Französische Offizier und Französische Staatsbürger, Haedi Sabaot, der 1945 in Kaiserslautern in Deutschland stationiert war und seit 1945 vermisst wird. Seit 1984 befindet sich der Autor auf der Suche nach seinem Großvater. Seine Großmutter Martha Kolacz konnte er 1987 Dank der freundlichen Unterstützung der Australischen Botschaft in der Stadt Melbourne im Staat Victoria in Australien nach rund dreijähriger Suche finden. Vor rund zweieinhalb Jahren erhielt der Journalist auf eine Anfrage beim Militär-Attaché in Paris einen Brief. Der erhoffte Hinweis mit einer Spur zum Großvater konnte allerdings in dem Schreiben der Französischen Militär-Behörden aus Paris nicht mitgeteilt werden.

Die weiteren Bücher von Andreas Klamm sind:


Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters 2, Human Rights
, abuses and violations of Human Rights, international understanding, Editeur BOD Paris, France, (February 2009), 280 pages, author: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 2-8106-0427-4, ISBN-13: 9-782-8106-0427-2, (21 x 14,8 x 1,2) cm

Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters :: Medienprojekt Menschenrechts-Reporter :: Edition 2008, No. 1, Human Rights, abuses and violations of Human Rights, international understanding: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (October 2008), 272 Seiten, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 3-8370-7243-6 , ISBN-13: 978-3-8370-7243-3 , (21 x 14,8 x 1,2) cm


British Newsflash Magazine
:: Magazin-Buch: Edition 2008, No. 1, Themen und Berichte aus Politik, Soziales und Gesellschaft, Issues from politics, social affairs and society, 200 Seiten , Autor: Andreas Klamm, journalist, Publishing house /Publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (June 2008), Sprachen: Deutsch mit weiteren Artikel in englischer Sprache, ISBN-10: 3-8370-4600-1, ISBN-13: 978-3-8370-4600-7, (29,7 x 21 x 1,2 cm)

Die Kinder der John Baptist Mission in Togo: Mission und Hilfe für Kinder, (The children of the John Baptist Mission in Togo: Mission and help for children), 200 pages, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Publishing house / Publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (August 2008), Sprachen: Deutsch und mit Artikel von Co-Autoren in französischer und englischer Sprache, , ISBN-10: 3-8370-5762-3, ISBN-13: 978-3-8370-5762-1, (21 x 14,8 x 1,2 cm)

Aktuelle Fotos sind auf Anfrage erhältlich.
Abdruck Honorar-FREI, Beleg-Exemplare erwünscht.
Telefon-Interviews, in deutscher und englischer Sprache:
Mittwoch, 18. März 2009, 14.00 bis 18.00 Uhr,
Tel. 0044 203 3934 672 (London, England, Groß Britannien)
Anfragen an die Redaktion: news247@btinternet.com
Radio IBS Liberty
Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters

www.humanrightsreporters.wordpress.com
www.menschenrechtsreporter.blogspot.com


Die Journalisten, Rundfunk-Journalisten und Autoren Amy Goodman und Andreas Klamm trafen sich im Dezember 2008 in Stockholm in Schweden und konnten etwas über ihre Fernseh-Projekte und Arbeit sprechen. Photo: IBS TV Liberty

Radio IBS Liberty


Radio IBS Liberty

Radio IBS Liberty
is an alternative public radio network founded in 1986 in Leeds, West Yorkshire, and Speyer am Rhein, Germany, as as part of the Independent Broadcasting Service Liberty. It is an international media network with about 12 affiliated television and radio programs. Radio IBS Liberty is also known as Radio IBS Leeds.

Radio IBS Liberty and IBS Independent Broadcasting Service Liberty are independently operated, non-commercial, listener-supported radio stations in the United Kingdom and in Germany that is known for its liberal political orientation. It is operated by the IBS Independent Broadcasting Service media network with support from a small company based in London, and others.

Radio IBS Liberty is also producing educational radio and television programs for an inter-religious understanding such as faith programs about the Jewish, Muslim, Christian faith and religion and others. The idea to produce such programs in the German language and in the English language came through an inspiration through another radio program produced by BBC London (British Broadcasting Cooperation).

In 2006 the co-operation with the international independent media project Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters has been launched and Radio IBS Liberty providing news stories and radio programs in association with Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters.

As in the year of its foundation, Radio IBS Liberty is still operating under low, and even zero, budget conditions.

The radio programs have been heard by listeners from about 40 different countries.

Radio IBS Liberty has its own radio archives, housed in France, United Kingdom, Germany and other countries.

History

Early history


Radio IBS Liberty and IBS Independent Broadcasting Service Liberty which is also known as Radio IBS Leeds, IBS Television Leeds (because of the place of its foundation) was founded in 1986 by the journalist and author of five books Andreas Klamm. He is also known as a pacifist. After the completion of his entire military service with the German Air Force in 1988-1989 for 15 months he filed for conscientious objector status, which was denied by German Military authorities.

The grandfather of Andreas Klamm is the 'former FRENCH ARMY OFFICER Haedi Sabaot and a French citizen, which brought the journalist, broadcast journalist and author in a serious conflict and caused him to start to think about the situation what could happen if there would be another war between France and Germany. The French Army Officer Haedi Sabaot is missing since 1945 after World War II.

The founder of IBS Independent Broadcasting Service Liberty has joined other conscientious-objectors. Andreas Klamm is working since 1984 as a journalist, broadcast journalist, radio and television producer and author. His grandmother has left in 1950 Germany for ever and became a citizen of AUSTRALIA in the city of Melbourne, State of Victoria.

He believes that international understanding could help to avoid wars and other conflicts.

Radio IBS Liberty and IBS Independent Broadcasting Service Liberty was founded in 1986 by the journalist and author Andreas Klamm, who is still director. The service has aired its own television productions from New York City in 2001 / 2002 related to the attacks on the World Trade Center.

Recent history, 2000s

Radio IBS Liberty has aired its own television productions from New York City in 2001 / 2002 in the United States of America related to the attacks on the World Trade Center during a special coverage.

Director of IBS Independent Broadcasting Service Liberty and Radio IBS Liberty is since 1986 Andreas Klamm.

In 2000 new radio and television productions called "XXL-info.Compact", "XXL-info. Gesundheit", "XXL-info.Culture" and other programs have been launched and got international attention even in countries such as Japan.

Radio IBS Liberty is also producing educational radio and television programs for an inter-religious understanding such as faith programs about the Jewish, Muslim, Christian faith and religion and others. The idea to produce such programs in the German language and in the English language came through an inspiration through another radio program produced by BBC London (British Broadcasting Cooperation).

In 2006 the co-operation with the international independent media project Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters has been launched and Radio IBS Liberty providing news stories and radio programs in association with Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters.

As in the year of its foundation, Radio IBS Liberty is still operating under low, and even zero, budget conditions.

In 2000 new radio and television productions called "XXL-info.Compact", "XXL-info. Gesundheit", "XXL-info.Culture" and other programs have been launched and received international attention.

Radio IBS Liberty
is also producing educational radio and television programs for an inter-religious understanding such as faith programs about the Jewish, Muslim, Christian faith and religion and others. In 2006 a co-operative project with the international independent media project Libery and Peace NOW! Human Rights Reporters was launched, providing news stories and radio programs.

Programs

Since 1986 Radio IBS Liberty has produced news and information programs. In 2000 several new radio and television programs were launched. Since 2006 the radio and television program Liberty and Peace Now! Human Rights Reporters has been produced in co-operation with the international media network of the same name.

Most of the radio and television programs a are produced as an independent talk show or program that covers democracy, human rights and justice issues. In many cases the television and radio programs produced on the Radio IBS Liberty / IBS Independent Broadcasting Service Liberty media network are a compilation of news, interviews, and documentaries.

Some of the programs produced by IBS have been aired on different public-access television stations. Since 2006 production has largely taken place in London, Paris, and close to the city of Ludwigshafen in Germany. All productions are available at a fee as audio files for listeners want to order copies of any programs.

Since 1986 Radio IBS Liberty is producing news and information programs which do support international understanding.

In 2000 several new radio and television programs have been launced such as "XXL-info. Compact", "XXL-info. Culture", "XXL-info. Pflege und Soziales", "XXL-info. News", "XXL-info. Special" and others.

Since 2006 the radio and television program "Libery and Peace Now!" Human Rights Reporters is produced in co-operation with the international media network "Liberty and Peace Now! Human Rights Reporters"

Most of the radio and television programs a are produced as an independent talk show or program that covers democracy, human rights and justice issues. In many cases the television and radio programs produced on the Radio IBS Liberty / IBS Independent Broadcasting Service Liberty media network are a compilation of news, interviews, and documentaries.

Some of the programs produced by the staff of Radio IBS Liberty and IBS Television Liberty has been aired on different public access television stations.

Productions in London: Since 2006 many of the radio and television productions by Radio IBS Liberty, IBS Television Liberty, the IBS Independent Broadcasting Service Liberty are produced in London, United Kingdom, Paris (France) and close to the city of Ludwigshafen (Germany).

All radio productions are available as mp3-files /wav-files for people which want to order the productions (the fees for DVD´s and delivery have to be paid), as Radio IBS Liberty is operating its international radio and television productions under NO- and / or LOW-Budget conditions.

Radio and television programs by Radio IBS Liberty, IBS Television Liberty and the international network IBS Independent Broadcasting Service Liberty have been produced in Leeds, London, United Kingdom, Paris, France, many different places in Germany, New York City and other places in the United States of America and in the city of Stockholm in Sweden.

Television and radio productions have been produced recently also about special events such as in December 2008 in Stockholm in Sweden about the Right Livelihood Award which is known as the Alternative Nobel Prize and about the journalist Amy Goodman from Democracy Now! (an independent television and radio news hour) which is the first journalist which has received the Right Livelihood Award with her sister laureates Dr. Monika Hauser (Swiss-Italian, founder of Medica Mondiale, Germany), Asha Haji Elmi (a female politician from Somali), Krishnammal Jagannathan, which is referred with her husband Sankaralingam Jagannathan as the "Soul of India".

During the G8 summit in Heilgendamm Germany in 2007 more than 12 independent television and radio productions have been produced and broadcast for Radio IBS Liberty and IBS Television Liberty.

On the radio and television programs produced and which have been broadcast with Radio IBS Liberty and IBS Television Liberty have been people like Graf Oldag von Schwerin, Jürgen Trittin, Franz Müntefering, Gerhard Schröder, Kurt Sturm, Dr. Bernhard Vogel, Dr. Heiner Geißler, Cephas Bansah, Axel Buchholz, Prof. Dr. Hubert Rohde, Martina Schmidt, Peter Hoffmann, Judy Bailey, Lothar Liebig, Hans-Carsten Hansen, Michael Elster, Gerhard Stratthaus, Ulrike Folkerts, OB Dr. Wolfgang Schulte, Dr. Ernst Bartholomé, Werner Schröter, Werner Schineller, Kurt Beck, Robin Beck from New York, which is also know with The Coca Cola Commerical "The First Time", Tonnic, Diva and musician, Sirley McGordon, London, Gerhard Widder, Walter Altvater, Elke Anita Dewitt, Elaine Hudson, Sängerin, Chuck Truitt, Hans-Jürgen Graf, Petra Karl, Martin Behrsing, Thomas M. Müller, Wolfram Sondermann, DJ Moquai, Kenneth Ross, Michael Elster, Manfred Letzelter, Lutz Pauls, Martin Stadlmaier, Theo Magin, Dr. Eva Lohse, Prof. Klaus Töpfer, Ulla Jelpke, Frank Petersen, Michael Heise, Hans Jürgen Ladinek, Professor Heiner Bielefeldt, Ilja Seifert, Claudia Kleinert, Dirk Niebel, Stefan Dallinger, Wolfgang Bantz, Wolfgang Schumacher, Jaqueline Kraege, David Gallup, President of World Government / World Service Authority, Washington, D. C., United States of America (www.worldgovernment.org), Gabriel Goldberg, M.A, Jerusalem, Israel, Dr. Herbert Hillel Goldberg, Jerusalem, Israel, Editor of “Haschiwah”, Sonja Wiegand, Claudia Leistner, Dirk Niebel and many other people which are known in Europe and in many different places in this world.

Television and radio productions have also been produced about special events such as the Right Livelihood Award (known as the Alternative Nobel Prize) and about the journalist Amy Goodman from Democracy Now!. During the G8 summit in Heiligendamm Germany in 2007 more than 12 television and radio productions were produced and broadcast.

Radio IBS Liberty, IBS Independent Broadcasting Service Liberty
Station Dial Number Location
Radio IBS Liberty (EN) London, United Kingdom
Radio IBS Liberty (DE) Speyer, Ludwigshafen,Germany
Radio IBS Liberty (DE) until 1990 105.4 FM Public Access Ludwigshafen, Germany

Further reading


* Klamm, Andreas , Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters, Edition 2008, No. 1, Human Rights, abuses and violations of Human Rights, international understanding: Books on Demand Gmbh (Germany); Edition 1 (October / November 2008), Language: English / German, bi-lingual, ISBN-10: 3-8370-7243-6 , ISBN-13: 978-3-8370-7243-3

* Klamm, Andreas Liberty, Peace and Media: Amy Goodman And The Freedom Of The Press - Excellent journalists in extraordinary times, Books on Demand Gmbh; Paris, (France); (February 2009), Language: English / German, bi-lingual, ISBN-10: 2-8106-0269-7 , ISBN-13: 978-2-8106-0269-8

Type: Public broadcasting
Country: United Kingdom
First air date: 1986
Availability: Worldwide
Founded: 1986, Leeds (England), Speyer (Germany)
Owner: Andreas Klamm, IBS Independent Broadcasting Service Liberty
Key people: Andreas Klamm, Kim Trujillo, DJ Roger D., Hans-Juergen Graf, Susan Kennedy, Andrew P. Harrod, Linda E. (USA), Louise Sutton, Helena Scott, Tina Green, Wolfgang Leng (music producer creation for Radio IBS Liberty)
Launch date 1986
Affiliation: WACC World Association for Christian Communication
Website: www.radioibsliberty.blogspot

IBS Independent Broadcasting Service Liberty

This international service is provided by IBS Independent Broadcasting Service Liberty, Radio IBS Liberty and IBS TV Liberty, a multi-cultural, alternative, independent and international media network which has been founded in 1986 by the journalist, broadcast journalist and author of seven books, Andreas Klamm.

Radio IBS Liberty (Leeds), IBS TV Liberty and IBS Independent Broadcasting Service Liberty is supporting international understanding since 1986 and is supporting journalists, media staff and people with disabilities.

IBS TV Liberty


www.ibstvliberty.wordpress.com

www.ibstvliberty.blogspot.com
www.ibsliberty.wordpresss.com
www.mogulus.com/ibtvliberty

www.mogulus.com/ibstvliberty2

www.youtube.com/andreasklamm
www.ibstelevision.com
http://twitter.com/IBSTVLiberty
www.ibstvliberty.vox.com

http://www.causecast.org/member/ibstvliberty

http://sites.google.com/site/ibstvliberty
http://www.indietv.tv/_browse/browse.php?studio=IBS%20TV%20Liberty


Radio IBS Liberty


www.radioibsliberty.blogspot.com

www.radioibsliberty.wordpress.com
www.radioibleeds.uk.tp
http://www.radio4all.net/index.php/contributor/3628

http://radioibsleeds.podbean.com

http://www.podbean.com/podcast-detail?pid=22823

IBS Independent Broadcasting Service Liberty

www.ibstliberty.wordpress.com
www.ibstvliberty.qassia.com
http://ibsindependentbroadcastingservice.blogspot.com

IBST TV Liberty Groups, international:


http://groups.yahoo.com/group/ibstvliberty



Radio IBS Liberty Groups, international:


http://groups.yahoo.com/group/radioibsliberty

Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters, Groups, international:


http://groups.yahoo.com/group/libertypeacenow

3mnewswire.org, Groups, international:

http://groups.yahoo.com/group/3mnewswire-org


Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters
Internationale Medienprojekt für die Menschenrechte
Menschenrechts-Reporter


www.menschenrechtsreporter.blogspot.com

www.humanrightsreporters.wordpress.com


International Group "Friends of Amy Goodman and Democray NOW!"


www.perfspot.com/groups/democracynow


Democracy NOW ! with Amy Goodman and Juan Gonzalez

www.democracynow.org

Andreas Klamm, Journalist, broadcast journalist and author

www.andreasklamm.blogspot.com
www.andresklamm.wordpress.com
www.linkedin.com/in/andreasklamm
www.andreasklamm.de.be
www.perfspot.com/newsreporter247

www.amazon.com/gp/pdp/profile/A13N6UMEOTHR1N
www.yasni.co.uk/index.php?action=webprofile&name=Andreas+Klamm&number=3765
www.bod.de/index.php?id=296&objk_id=177165
www.bod.de/index.php?id=296&objk_id=160248

www.bod.de/index.php?id=296&objk_id=151010
www.bod.de/index.php?id=296&objk_id=194208
www.bod.fr/index.php?id=1786&objk_id=196334
www.bod.fr/index.php?id=1786&objk_id=195971

www.youtube.com/andreasklamm
www.myvideo.de/mitglieder/andreasklamm
http://www.clipfish.de/user/tvjournalist300
http://www.comeunited.com/cu/users/view/4510


Editorial / Imprint / Impressum

www.ifnd734.org/editorial
www.ifnd734.org/impressum

Books by Andreas Klamm journalist, broadcast journalist, author, writer and independent Television- Radio and Film producer since 1984 ( Bücher von Andreas Klamm, Journalist, Rundfunk-Journalist, Schriftsteller, Autor und freier Fernseh- Radio- und Film Produzent seit 1984)

France (Frankreich)


Liberty, Peace and Media: Amy Goodman And The Freedom Of The Press - Excellent Journalists In Extraordinary Times, Books on Demand Gmbh; Paris, France; (Februar 2009), 276 pages (Seiten), Author: Andreas Klamm, Journalist. Language: English / German (Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual); ISBN-10: 2-8106-0269-7 , ISBN-13: 978-2-8106-0269-8. 19,49 Euro

Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters 2, Human Rights, abuses and violations of Human Rights, international understanding, Editeur BOD Paris, France, (February 2009), 280 pages (Seiten). Author: Andreas Klamm, Journalist, Language: English / German (Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual); ISBN-10: 2-8106-0427-4, ISBN-13: 9-782-8106-0427-2. 19.49 Euro

Germany (Deutschland
)

Liberty, Peace and Media: Amy Goodman - Excellent Journalists In Extraordinary Times
, Books on Demand Gmbh; Norderstedt, Deutschland; (Februar 2009), 264 pages (Seiten). Author: Andreas Klamm, Journalist. Language: English / German, (Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual); ISBN-10: 3-8370-7473-0, ISBN-13: 978-383707473. 18,90 Euro

Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters :: Medienprojekt Menschenrechts-Reporter :: Edition 2008, No. 1
, Human Rights, abuses and violations of Human Rights, international understanding: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (October 2008), 272 pages (Seiten). Author: Andreas Klamm, Journalist. Language English / German (Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual), ISBN-10: 3-8370-7243-6 ,
ISBN-13: 978-3-8370-7243-3. 19,99 Euro

British Newsflash Magazine :: Magazin-Buch: Edition 2008, No. 1
, Themen und Berichte aus Politik, Soziales und Gesellschaft, Issues from politics, social affairs and society, 200 pages (Seiten). Author: Andreas Klamm, journalist, Publishing house /Publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (June 2008), Language: German / English (Sprachen: Deutsch mit weiteren Artikel in englischer Sprache), ISBN-10: 3-8370-4600-1, ISBN-13: 978-3-8370-4600-7. 28,90 Euro

Die Kinder der John Baptist Mission in Togo: Mission und Hilfe für Kinder, (The children of the John Baptist Mission in Togo: Mission and help for children)
, 200 pages (Seiten), Author: Andreas Klamm, Journalist, Publishing house / Publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (August 2008), Language: English, German and articles by co-authors in the French language. (Sprachen: Deutsch und mit Artikel von Co-Autoren in französischer und englischer Sprache), ISBN-10: 3-8370-5762-3, ISBN-13: 978-3-8370-5762-1. 15,99 Euro

Bible online, Bibel online


www.ifnd734.org/bibleenglish
www.ifnd734.org/biblefrench
www.ifnd734.org/biblespanish
www.ifnd734.org/biblegerman

www.britishnewsflash.org/bibleenglish
www.britishnewsflash.org/biblefrench
www.britishnewsflash.org/biblegerman
www.britishnewsflash.org/biblespanish

www.powerofgraceministries.org/bibleenglish
www.powerofgraceministries.org/biblefrench
www.powerofgraceministries.org/biblespanish
www.powerofgraceministries.org/biblegerman

www.ibstelevision.com/bibleenglish
www.ibstelevision.com/biblefrench
www.ibstelevision.com/biblegerman
www.ibstelevision.com/biblespanish

www.johnbaptistmission.org/biblefrench
www.johnbaptistmission.org/biblespanish
www.johnbaptistmission.org/bibleenglish
www.johnbaptistmission.org/biblegerman


© 2004 / 2008 / 2009 by Andreas Klamm Journalist, broadcast journalist, author, managing editor of Radio IBS Liberty, IBS TV Liberty, IBS Independent Broadcasting Service Liberty, Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters

Dienstag, 10. März 2009

Recommendations / Empfehlungen

Recommendations / Empfehlungen

"Andreas Klamm ist ein sehr engagierter und fachkundiger Medienproduzent. In der Zusammenarbeit mit ihm gab es keine Schwierigkeiten. Er ist sehr zielorientiert und verliert dabei aber keineswegs Umfeld und Gegebenheiten aus den Augen. Seine Interviews zeigen hohe Professionalität, sein ruhiges Auftreten bringt die nötige Ruhe in die Situation. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!

Andreas Klamm is a very engaged and skilled media producer. In the cooperation with him there were no difficulties. He works very aim-oriented and, however. In his work, he never loses sphere and circumstances out of sight. His interviews show high professionalism, his quiet appearance brings the necessary rest in the situation. Many thanks for the good cooperation!”

March 7, 2009 (7. März 2009), Hans-Juergen Graf, Herausgeber (publisher) des Sozial-Magazines "Horch amol" aus Franken, http://horchamol.infopartner.net

Dienstag, 3. März 2009

Zwei neue Bücher: Amy Goodman und die Freiheit der Presse

Zwei neue Bücher: Amy Goodman und die Freiheit der Presse

Die Journalistin, Rundfunk-Journalistin und Autorin Amy Goodman in Schweden während einer Presse-Konferenz zur Verleihung des Right Livelihood Awards, dem alternativen Nobel-Preis. Photo: Andreas Klamm

New York/Paris/Stockholm. 3. März 2009. (intl). Der Französisch-deutsche Journalist, Rundfunk-Journalist, Autor und Redaktions-Leitung des internationalen, alternativen nicht-kommerziellen Medien-Netzwerkes IBS Independent Broadcasting Service Liberty (Radio IBS Liberty, IBS TV Liberty, seit 1986), Andreas Klamm, hat im Februar zwei neue Bücher zum Wirken und Arbeiten der mehrfach international ausgezeichneten amerikanischen Journalistin, Rundfunk-Journalistin und Autorin Amy Goodman des alternativen Fernseh- und Radio-Nachrichten-Programms „Democracy NOW“ und zur Freiheit der Presse in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Europa veröffentlicht.


Bereits im September 2008 hat der Journalist und Autor mehrerer Bücher, der auch Mitglied der International Federation of Journalists (IFJ, www.ifj.org, Internationale Förderation der Journalisten in Bruessel) ist, sich als einer von 60.000 Menschen für die sofortige Freilassung der Journalistin Amy Goodman und weiterer Journalisten eingesetzt und an die U.S.-Staatsanwälte Briefe mit der Bitte zur Freilassung der Journalisten geschrieben.

Amy Goodman und weitere Journalisten unter anderem auch von der internationalen Nachrichtenagentur AP (Associated Press) waren im Zusammenhang mit Bericht-Erstattungen zum Republic National Convention (RNC) in St. Paul in den Vereinigten Staaten von Amerika verhaftet worden.

Die amerikanische Journalistin und Rundfunk-Journalistin Amy Goodman ist eine graduierte Harvard-Universitäts-Absolventin, die seit 1984 für alternative Radio- und Fernseh-Stationen in den U.S.A. arbeitet. Sie wurde mit einer Vielzahl von international angesehenen Preisen wie etwa den Robert F. Kennedy Memorial Prize, Edwin H. Major Armstrong Award, Ruben Salazar Journalism Award und einer Vielzahl weiterer Preise für ihre internationale Friedens-Arbeit und journalistische Arbeiten in Presse, Film, Funk und Fernsehen ausgezeichnet.

Nach der Freilassung der Journalistin im September 2008 recherchierte der Journalist Andreas Klamm mehr als drei Monate zum Wirken und Arbeiten seiner Kollegin Amy Goodman, die so wörtlich als eine „echte und wahre Stimme für den Frieden und als ein gutes Beispiel für exzellenten, internationalen Journalismus bezeichnet werden kann.“

Im Dezember erhielt Amy Goodman in Stockholm in Schweden den Right Livelihood Award der Right Livelihood Foundation, ein Preis der weltweit ansehen als alternativer Nobel-Preis genießt und von dem ehemaligen Europa-Politiker Jakob von Uexkuell gegründet wurde. Amy Goodman ist die erste Journalistin, die mit dem international sehr angesehenen alternativen Nobel-Preis für ihre Verdienste geehrt wurde.

Andreas Klamm reiste nach Schweden und hatte die Chance bei mehreren Fernseh-Produktionen zur Verleihung des alternativen Nobel-Preises Amy Goodman und die drei weiteren Preis-Trägerinnen, Dr. Monika Hauser, Krishnammal Jagannathan (Indien) und die aus Somalia stammende Politikerin Asha Haji kennen zu lernen. Er produzierte auch eine Fernseh-Aufzeichnung mit der Verleihung des alternativen Nobel-Preises im Schwedischen Parlament. In Stockholm produzierte der freie Fernseh-Produzent, der in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum seiner Tätigkeit als Journalist, Rundfunk-Journalist und Autor feiert, eine gemeinsame Kurz-Moderation für Fernseh-Sendungen mit Amy Goodman. Der Rundfunk-Journalist ist seit 1984 auch als frei arbeitender Fernseh- Film- und Radio-Produzent tätig und erhielt für einige seiner Fernseh-Sendungen in den Jahren 1986, 1987, 1988 und 1989 Förderpreise, Urkunden und Auszeichnungen unter anderem von der Landeszentrale für politische Bildung in Rheinland-Pfalz.

Zum Arbeiten und Wirken der Journalistin Amy Goodman plant er eine kleine Informations-Reihe. In dieser Reihe sind jetzt im Februar in Paris in Frankreich und in Norderstedt in Deutschland beim BOD-Verlag zwei neue Bücher in englischer und deutscher Sprache erschienen, die überwiegend einem Teil des Wirkens und Arbeitens der international angesehenen Journalistin Amy Goodman und mit der Freiheit der Presse in den Vereinigten Staaten von Amerika und Europa gewidmet sind.

„Amy Goodman hat soviel Arbeit für guten, unabhängigen Journalismus und Frieden geleistet, dass es schwer ist auch nur ansatzweise gerecht die Arbeit der exzellenten Journalisten in nur einem Buch darzustellen. Ich sehe Amy Goodman als eine wahre und echte Stimme für den Frieden und als eine der besten Journalistinnen in der Welt. Es war eine große Freude und Ehre einer solchen Journalistin persönlich in Stockholm begegnen zu dürfen und mit ihr etwas sprechen zu können.“, erklärte der Journalist und Autor zum Erscheinen seiner zwei neuen Bücher. Der Autor schreibt seine Bücher überwiegend als einen aktiven Beitrag zur internationalen Völkerverständigung fast ohne Ausnahme in zwei Sprachen, meist in deutscher und englischer Sprache. Mit seiner Großmutter, die 1950 Deutschland für immer verlassen hatte und in Australien lebte, sprach er ausschließlich in der englischen Sprache

Die Bücher sind in allen Buchhandlungen in Frankreich und Deutschland erhältlich und zudem auch beim Internet-Buchhandel, wie etwa www.amazon.de, www.amzon.fr, www.buch.de, www.libri.de und zahlreiche weitere Anbieter

In Deutschland ist das Buch mit dem Titel:

Liberty, Peace and Media: Amy Goodman - Excellent Journalists In Extraordinary Times, Books on Demand Gmbh; Norderstedt, Deutschland; (Februar 2009), 264 Seiten, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 3-8370-7473-0, ISBN-13: 978-383707473, 18,90 Euro

in Frankreich ist das Buch mit dem Titel

Liberty, Peace and Media: Amy Goodman And The Freedom Of The Press - Excellent Journalists In Extraordinary Times, Books on Demand Gmbh; Paris, France; (Februar 2009), 276 Seiten, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 2-8106-0269-7 , ISBN-13: 978-2-8106-0269-8, 19,49 Euro

veröffentlicht worden und erhältlich.

Der Französisch-deutsche Journalist und Autor wird das Buch neben weiteren Büchern auch auf seiner internationalen Vortrags-Reise zum Thema Menschenrechte, Bürgerrechte und Freiheit der Presse vorstellen, die er bald fortsetzen will auch mit chronischen Erkrankungen und einem immer noch nicht ausgeschlossenen Verdacht auf eine Tumor-Erkrankung.

Seit September 2006 produzierte der Rundfunk-Journalist, das Radio- und Fernseh-Magazin-Reihe „Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters und das im Internet erscheinende Magazin bei www.humanrightsreporters.wordpress.com, www.menschenrechtsreporter.blogspot.com

Am Mittwoch, 4. März 2009 steht der Journalist und Autor unter der Telefon-Nummer 0044 203 3934 672 (London, Groß Britannien) in der Redaktion für Telefon-Interviews in deutscher und englischer Sprache in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr zur Verfügung. Weitere Informationen zum Wirken und Arbeiten des Journalisten und Autors sind bei www.andreasklamm.blogspot.com, www.andreasklamm.wordpress.com zu finden.

Ausführliche Informationen zur mehrfach ausgezeichneten Journalistin Amy Goodman, die das unabhängige Nachrichten-Programm „Democracy NOW!“ mit Bildungs-Charakter, täglich, Montag bis Freitag mit dem Journalisten Juan Gonzalez produziert und sendet sind im Internet bei www.democracynow.org zu finden.

Einer der Großväter von Andreas Klamm ist der Französische Offizier und Französische Staatsbürger, Haedi Sabaot, der 1945 in Kaiserslautern in Deutschland stationiert war und seit 1945 vermisst wird. Seit 1984 befindet sich der Autor auf der Suche nach seinem Großvater. Seine Großmutter Martha Kolacz konnte er 1987 Dank der freundlichen Unterstützung der Australischen Botschaft in der Stadt Melbourne im Staat Victoria in Australien nach rund dreijähriger Suche finden. Vor rund zweieinhalb Jahren erhielt der Journalist auf eine Anfrage beim Militär-Attaché in Paris einen Brief. Der erhoffte Hinweis mit einer Spur zum Großvater konnte allerdings in dem Schreiben der Französischen Militär-Behörden aus Paris nicht mitgeteilt werden.

Die weiteren Bücher von Andreas Klamm sind:


Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters 2, Human Rights
, abuses and violations of Human Rights, international understanding, Editeur BOD Paris, France, (February 2009), 280 pages, author: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 2-8106-0427-4, ISBN-13: 9-782-8106-0427-2, (21 x 14,8 x 1,2) cm

Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters :: Medienprojekt Menschenrechts-Reporter :: Edition 2008, No. 1, Human Rights, abuses and violations of Human Rights, international understanding: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (October 2008), 272 Seiten, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 3-8370-7243-6 , ISBN-13: 978-3-8370-7243-3 , (21 x 14,8 x 1,2) cm

British Newsflash Magazine
:: Magazin-Buch: Edition 2008, No. 1, Themen und Berichte aus Politik, Soziales und Gesellschaft, Issues from politics, social affairs and society, 200 Seiten , Autor: Andreas Klamm, journalist, Publishing house /Publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (June 2008), Sprachen: Deutsch mit weiteren Artikel in englischer Sprache, ISBN-10: 3-8370-4600-1, ISBN-13: 978-3-8370-4600-7, (29,7 x 21 x 1,2 cm)

Die Kinder der John Baptist Mission in Togo: Mission und Hilfe für Kinder, (The children of the John Baptist Mission in Togo: Mission and help for children), 200 pages, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Publishing house / Publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (August 2008), Sprachen: Deutsch und mit Artikel von Co-Autoren in französischer und englischer Sprache, , ISBN-10: 3-8370-5762-3, ISBN-13: 978-3-8370-5762-1, (21 x 14,8 x 1,2 cm)

Aktuelle Fotos sind auf Anfrage erhältlich.
Abdruck Honorar-FREI, Beleg-Exemplare erwünscht.
Telefon-Interviews, in deutscher und englischer Sprache:
Mittwoch, 4. März 2009, 14.00 bis 18.00 Uhr,
Tel. 0044 203 3934 672 (London, England, Groß Britannien)
Anfragen an die Redaktion: news247@btinternet.com
Radio IBS Liberty
Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters

www.humanrightsreporters.wordpress.com
www.menschenrechtsreporter.blogspot.com


Die Journalisten, Rundfunk-Journalisten und Autoren Amy Goodman und Andreas Klamm trafen sich im Dezember 2008 in Stockholm in Schweden und konnten etwas über ihre Fernseh-Projekte und Arbeit sprechen. Photo: IBS TV Liberty

Samstag, 14. Februar 2009

About the author and journalist Andreas Klamm

About the author and journalist Andreas Klamm

Andreas Klamm (born February 6, 1968 in Ludwigshafen) is a French - German broadcast journalist, author, news correspondent, reporter, editor, director, independent television, radio, film producer since 1984.

He was a former student in nursing management in 2003 and 2004 with the Protestant University of Applied Science for social and public health care in Ludwigshafen, Germany. He has not continued to study because of special circumstances which have taken the chances to study.

He is also of the founder of several international alternative media associations, of three companies in Germany and in the United Kingdom and of two international magazines. In 1986 he has founded British Newsflash Magazine est. 1986 and in 2008 he has founded in association with Reverend Yawovi Nyonata the international mission news magazine MJB Mission NEWS, www.mjbmissionnews.wordpress.com, ISSN 1999-8414, in Togo, West-Africa.

He is also an investigative journalist and did after the arrest of the "Junge Welt" (daily newspaper) correspondent and journalist, Mrs. Heike Schrader, which got arrested in in 2007 at the airport Cologne - Bonn in Germany under the suspicion of terrorism after she has published a book about torture in Europe, a lot of research on the issues of international terrorism, torture and war. Since 1984 he is working both for commercial mass media and alternative media.

His essay and special coverage about the arrest of the journalist and news correspondent Mrs. Heike Schrader has been nationwide recognized and published in many different media throughout the country of Germany.

After he his has written to the German military council in the German city of Neustadt (Germany) a petition in 1989 that he wants not to participate any kind of war for Germany, he is officially known and filed as a peace activist. For speaking out his opinion about the German military while being in service as a soldier and journalist he has got almost arrested by the German Military Police in 1989. First after some peace talks with soldiers he was free to go. These incidents have been filed in the military records of the former soldier which is writing and publishing articles as a journalist since 1984. In 1989 he was associated in the city of Germersheim (Germany) with the Student Mission Germany as known as Studenten Mission Deutschland (SMD). He has stated: "I do know that war is clearly wrong." in 1989 caused by faith.

In the petition to the military council which he has written after he has completed the entire forced service 15 months labor as a soldier in the German Air Force the journalist has made the statement that for reason of conscience, religion, belief and faith he wants not to participate any kind of war for the country of Germany.

The military council has refused to grant peace and therefore the journalist could be forced to participate a war for Germany against his will.

Since October 2006 the journalist and editor has published about 8.000 articles in the German and English language. Hundreds of articles which he has written have been published in regional newspapers such as Tagespost and Morgenpost in Speyer am Rhein and in other papers.

He has participated several time with the JVC Tokyo Video Film Festival and has produced several television productions in New York City, United States of America.

His first film production "Bad Bergzabern - Kurstadt mit Herz" a documentation about a city in Germany got recognized in 1986 in the papers.

After his TV documentation "November 9, 1938 and today" has been aired on public television he and some of his co-producer have received threats including death threats.

Since 1988 he is also engaged in the human rights movement and known as social activist. He has produced radio programs about refugees in 1988 and several times about torture. He is taking a public stand against the death penalty and has signed dozens petitions and has produced also television and radio programs about people facing the death penalty. He is also writing articles in co-operation with Jewish writers about the history of Germany.

In June 2007 he has been in Germany working as a broadcast journalist and news correspondent and covered stories about the G8 summit in Heiligendamm, Germany as one of about 4.700 accredited journalists. During the G8 summit he has taken about 1.400 photographs.

In January 2008 he became the director of the United Kingdom branch and the German branch of an international mission.

Multicultural and international background


The journalist and author is a descendant of a French citizen and former French Army officer, Mr. Haedi Sabaot, which has been stationed in 1945 in Germany. His grandmother, Mrs. Martha Kolacz has left for political reason and because of persecution by people which have been influenced with the Nazi doctrine, in 1950 Germany for ever and has changed her citizenship from the German citizenship into the Australian citizenship.

Since 1987 he is involved in an investigative search for his own grandfather, the former French Army Officer, Mr. Haedi Sabaot. About four years ago he was able to find the son of a close friend to his grandfather which was also a French Army Officer. The search for his grandfather is still ongoing. His grandfather disappeared in 1945 after World War II.

In 1950 Mrs. Martha Kolacz, the grandmother which has been in love and friendship with the French Army officer Mr. Haedi Sabaot became in the city of Melbourne, in the state of Victoria an Australian citizen and has married in Australia another man, Mr. Joseph Kolacz from Poland, a former Security Police Officer (SP) which was working for the Polish Devision of the U.S. Armed Forces in Europe in 1945.

Because of his multi-cultural family background he is in many times "...not thinking as a German citizen but as an international citizen or as an citizen of this world...", he stated many times even on his radio and television programs.

His father, Manfred Klamm (born on April 10, 1944) a former fire fighter has passed away on February 4, 2000 after a car accident. His mother used to work in the medical field and for a federal Government institution in Germany. He has one older and one younger sister.

Since 1984 he is traveling to other countries, such as Belgium, France, Spain, Scotland, Ireland, Wales, England, United Kingdom and the United States of America and seeking co-operation for the radio and television productions with people from many different countries.

Andreas Klamm is able to speak and write the German and English language. Besides this language skills he has taken courses in French, Greek and Latin.

Since 2006 he lives and works both in London, United Kingdom and in Germany.

3mnewswire.org - news wire


3mnewswire.org (http://www.3mnewswire.org) has been founded as an alternative news wire service by Andreas Klamm, journalist and author in 1984 in Ludwigshafen, Germany. The international alternative media is providing news, photo, radio and television productions since 1984 in the English and German language. Since 1990 the services are provided in the French and partial in the Spanish language also. The publications and news releases issued by 3mnewswire.org can be found also with names which have been in use until 2007 such as C.I.N. Newsflash international, Pilgrim HRMA News Association, BGNM, info24news. 3mnewwire.org is also published as television program on cable and internet television and radio program in the English and German language. 3mnewsire.org is operated as an alternative not for profit media in the sense that it is not a commercial operated mass media.

Media project Human Rights Reporter Liberty and Peace NOW!


The international media project human rights reporter / Medienprojekt "Die Menschenrechts-Reporter" Liberty and Peace NOW! has been founded in December 2006. For covering stories about more then 150 serious cases of abuses of the human rights the journalist has received again threats, as it happened already in the year 2000 after he has published a documentation on television. He is covering the stories about human rights issues with journalist from many different countries. Media project Human Rights Reporter

Andreas Klamm, journalist and author, broadcasting host, photo and tv journalist likes to share his political views in photo art works also. The photo art work created by Andreas Klamm is providing in the German language the message: "We have to live together. If anyone is going his own way it will be soon too late..., Human Rights are valid for all people! No chance for the Nazi terror. In memory of the victims of the Nazi terror from 1933 and 1945 and in memory for those which have got killed because of the Nazi Terror after 1945. 1948 - 2008, 60th anniversary of the declaration of the Universal Declaration of Human Rights in 1948 by the United Nations." 3mnewswire.org

Investigative journalism career


Career as journalist, author, broadcasting host, founder of independent media, news correspondent, reporter - a very short and brief description of some works.

When he was a teenager Andreas Klamm has started after participating some couple of weeks with a basic and practical training of journalism with the editorial offices of the regional newspaper "Die Rheinpfalz" in Ludwigshafen am Rhein to work as journalist.

His basic skills and knowledge about journalism he has received from the female journalist Christina Osterwald, which was working for the newspaper "Die Rheinpfalz" in the German city of Ludwigshafen am Rhein.

He has participated a course for broadcast journalists held by journalist Ulrich Wickert (ARD, Tagesthemen).

The journalist is influenced by several great and precious journalists. He has made the public statement that Amy Goodman from Democracy Now!, New York City, Ulrich Wickert from the ARD (German Television) - Tagesthemen, the journalist Peter Hahne from Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF, German Television), the author of many books Prof. Dr. Werner Gitt and the author Christiane Philipp are some of his favorite journalists and authors.

He wrote an essay about the German governor Bernhard Vogel and got his first interview with the former governor of two states in Germany when he was 16 years of age and got another interview with Dr. Bernhard Vogel 20 years later. In 1990 he had the chance for an interview for a paper in the city of Mannheim with musician Robin Beck which is known for her famous song "The very first time" (known as a song for promotion of Coke by Coca Cola). In 2005 he has produced an interview with the politician Jürgen Trittin and has documented the incident caused by German neo-Nazis after a public speech of the politician. Since 1984 he has produced hundreds of interviews with well known people for radio and television programs and since 1990 he is also producing interviews with homeless people. After he has published the reports about people which have been in the danger of starving to death he has founded the media project Regionalhilfe.de (http://www.regionalhilfe.de) , in the English language Regional Aid, which is dedicated to the poor people to find relief and help. media project Regional Aid

In 1984 he has switched to write for the Daily Mail in the city of Speyer am Rhein in Germany as known Tagespost Speyer (Reference: Tagespost Speyer, Archive, online until the year 2004. The newspaper went out of business and the journalist continued to write for the Morning Post, as known as Morgenpost Speyer until 2005.

He has written and published hundreds of articles with newspapers and dozen of photographs. Hundreds of his articles can be found in many different places on the internet and in the online archive available on the internet.

In 1984 the foundation of private broadcasting in Germany in the German city of Ludwigshafen has taken place. In 1984 Andreas Klamm became the host of several radio programs and shows. In the same year he became a host in the age of 16 years on public television and became a member of the German Youth Press Association as known as Dachverband der Deutschen Jugendpresse (DdJ).

In 1984 he became also a producer of many different radio and television programs which have been aired on regional cable radio and television with the possible range of about 100.000 viewers on the regional cable television network.

In 1984 he has founded the international independent 3mnewswire.org, which is providing independent news and information around the world in the English, French, Spanish and German language.

He has also founded the Rundfunk- und Programmarbeitsgemeinschaft für Film, Funk und Fernsehen, RPF (broadcasting and program association for film, broadcasting and television. The independent association is an regional assembly of independent radio and television producers.

Since 1993 he is a member of several unions and the author is also a member of the International Federation of Journalists (IFJ) besides other organizations and an affiliate of the World Association for Christian Communication (WACC).

IBS Independent Broadcasting Service Liberty


In 1986 he became the founder in the German city of Speyer am Rhein and in the English city of Leeds, West Yorkshire, United Kingdom of IBS Independent Broadcasting Service Liberty, also known as IBS Independent Broadcasting Service Leeds which is providing since 1986 by international distribution on cable television and radio and on the internet television and radio productions in the English, German and French sometimes even in the Spanish language.

IBS Independent Broadcasting Service Liberty, Radio IBS Liberty, IBS Television Liberty are independent and international media which are working international, inter-cultural, inter-religious and are operating not for profit, meaning in the sense of not commercial and are supporting international understanding since 1986. The television and radio productions have been supported by journalists, reporters, television and radio producers from the around the world, such as journalists and co-producers form the United States of America, the United Kingdom, England, Scotland, Wales, Ireland, France, Spain, Brazil, Portugal, Paraguay and even journalists from the country of Iraq.

In 1986 the journalist and author Andreas Klamm became the founder of British Newsflash Magazine, which could be best described as independent news and travel magazine and got listed not only in many search engines but in the national directory for periodical the STAMM-Verlags-Verzeichnis, in Essen (listing of periodicals, international). British Newsflash Magazine is published monthly and available as PDF magazine and is providing several online editions on the internet.

Already when he was 16 years of age he has produced a lot of interviews with famous regional and even national politicians, such as Theo Magin, which used to be a member of the German Parliament.

In the age of 18 he produced an interview with the intendant and director of the German public TV and radio station, Prof. Dr. Hubert Rhode. Andreas Klamm has received with his television production "Hier ist Radio 94, 2 - das Stadtradio Saarbrücken" (Here is radio 94,2 the city station ...) an award by the state film department of the state of Rhineland-Palatina in Germany. He has received other awards already in the years of 1986, 1987, 1988 and 1989. The money associated with the awards, Andreas Klamm has used to produce even more television and radio productions and for the foundation of IBS Independent Broadcasting Service Liberty.

1988-1989: While being on forced duty for 15 months as a solider with the German Air Force (German Military service) Andreas Klamm has covered a news story about the Germany military as soldier in uniform the Radio RPR in Germany which is a well known commercial radio station. He had to ask for permission. Because he has been forced to become a soldier he had to ask Lieutenant Colonel Berent Koven for permission to cover a story on radio while being as solider in uniform.

1990: After his forced military service Andreas Klamm, took a course in journalism and has been working for a commercial radio station in the German city of Heilbronn as known as Stadtradio Heilbronn, besides his other engagements with IBS Independent Broadcasting Service Liberty.

In the German city of Mannheim he became in 1990 an editor working for the weekly periodical "Wochenblatt" Mannheim.

From 1996 to 1997 he was a member of the political party CDU, as known as the Christliche Demokratische Union Deutschlands (Christian Democratic Union) in the German city of Ludwigshafen. For political reason he has quit his membership with the CDU in Germany.

In 1996 the journalist has founded a small commercial business which has been providing all kind of photos, news and information about horses and horse back riders. The small business has been known as Horse Rider Media Data (HRM NEWS) and went out of business because of missing customers which have been able or willing to pay for the services which have been provided.

He was working also for the well known news wire service or news agency ddp Deutscher Depeschen Dienst in Germany and has been covering news reports about the minister for defense in Germany, Dr. Peter Struck in the city of Speyer am Rhein in Germany.

Andreas Klamm is working also the news wire service onpra.de and other independent and commercial media on the internet, radio and television.

In 2001 and 2002 he has been traveling two time to the United States of America and gathering news and information and has published reports on radio, television and on the internet about the events related to the terror attacks on September 11, 2001.

He became also a volunteer with the American Red Cross (ARC) and with All Nations Baptist Church in New York City. In the streets of New York City in action of his faith and belief he has passed out in person gospel tracts to about 5.000 people in the city of New York. The Gospel tract has been called "The Gospel of Jesus Christ to the people of New York City".

He has attended as a guest in 2002 in New York with the Queens College a course for Modern Jewish History and music.

After his flight in 2006 to London surprisingly got canceled because of a possible terror plot he has produced interviews with the airport authorities and passengers about the possible terror plot at the airport for a television news cast while waiting for his flight to the city of London in the United Kingdom.

Some of his very best friends, which he stated during public speeches and on radio and television do live in the greatest city that never sleeps and which is known as New York City in the United States of America (U.S.A.). He got in close contact with the Jewish community also and calls some people of the Jewish community his very special friends.

In 2003 and 2004 he has been a student in nursing management with the Protestant University of Applied Science for social welfare and health care in the German city of Ludwigshafen am Rhein.

As a secondary profession in 1993 he became after a training of three years also a registered nurse (R.N., RGN) and was working as a nurse both in the United Kingdom and in Germany. He was working also as an ITU nurse in London with the Clementine Churchill Hospital and with well known university hospitals in Germany.

Even while working as a nurse (R.N., RGN) registered with the Nursing and Midwifery Council (NMC) in London he continued to write articles for newspapers and has continued to produce radio and television programs. He used to work 18 hours per single day. After several seriously dangerous accidents in 1994, 1995, 1996 he had to reduce because of health related physical difficulties his daily work scheme.

In London 2006 he has reduced his daily work load to "only 16 hours" work during a day. In 2007 he has covered as a journalist, news correspondent, broadcasting host of 3mnewswire.org, radio and television producer the G8 summit in Heiligendamm in Germany from the inside perspective taking thousands of photographs from the healthy and rich people and of the people which are called "rulers of the world..." . The security guards of the G8 summit in Heiligendamm, Germany became witnesses that Andreas Klamm has been producing television programs at 2.00 am in the morning because "...all of us have been quite busy,...there was no other chance than even to produce interviews at 2.00 a.m. in the morning..."...

His articles for news papers, online magazines and productions for radio and television often are about culture, international affairs, society, health care, political, religious, Jewish, Christian, Muslim, Buddhist, faith, believe affairs.

From September 2006 to February 2009 he has produced and published 551 television productions in the English and German language. In December 2008 he has produced in Stockholm in Sweden several television productions about the Right Livelihood Award which is known as the Alternative Nobel Prize and about the journalist Amy Goodman from Democracy Now!(an independent television and radio news hour) which is the first journalist which has received the Right Livelihood Award with her sister laureates Dr. Monika Hauser (Swiss-Italian, Medica Mondiale, Germany), Asha Haji Elmi (a female politician from Somali), Krishnammal Jagannathan, which is referred with her husband Sankaralingam Jagannathan as the "Soul of India".

The journalist, broadcast journalist and author Andreas Klamm is a member of national and international journalist and press organizations such as the IFJ International Federation of Journalists (IFJ, www.ifj.org) and other associations.

Other writing


Some books which the author and journalist Andreas Klamm has published recently:

Liberty, Peace and Media: Amy Goodman And The Freedom Of The Press - Excellent journalists in extraordinary times
, Books on Demand Gmbh; Paris, France; (February 2009), 276 pages, Language: English / German, bi-lingual, ISBN-10: 2-8106-0269-7 , ISBN-13: 978-2-8106-0269-8 , (21 x 14,8 x 1,2 cm)

Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters :: Medienprojekt Menschenrechts-Reporter :: Edition 2008, No. 1
, Human Rights, abuses and violations of Human Rights, international understanding: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (October 2008), 272 pages, Language: English / German, bi-lingual, ISBN-10: 3-8370-7243-6 , ISBN-13: 978-3-8370-7243-3 , (21 x 14,8 x 1,2) cm

British Newsflash Magazine :: Magazin-Buch: Edition 2008, No. 1
, Themen und Berichte aus Politik, Soziales und Gesellschaft, Issues from politics, social affairs and society, 200 pages, Publishing house /Publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (June 2008), Language: German with some articles in the English language ISBN-10: 3-8370-4600-1, ISBN-13: 978-3-8370-4600-7, (29,7 x 21 x 1,2 cm)

Die Kinder der John Baptist Mission in Togo: Mission und Hilfe für Kinder, (The children of the John Baptist Mission in Togo: Mission and help for children
), 200 pages, Publishing house / Publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (August 2008), Language: German with articles by co-authors in the French and English language, ISBN-10: 3-8370-5762-3, ISBN-13: 978-3-8370-5762-1, (21 x 14,8 x 1,2 cm)

Other publications can be found on (portable PDF magazine editions)
1. British Newsflash Magazine, est. 1986 (www.britishnewsflash.org) 2. MJB Mission News, ISSN 1999-8414 (www.mjbmissionnews.wordpress.com ) 3. MJB Mission News (2), ISSN 1999-8414 (www.johnbaptistmission.org/mjbmissionnews )

Recognition

Awards and promotions by the state film department of Rhineland-Palatinata, Germany in 1986, 1987, 1988 and 1989 for the television productions such as:

1. "Die 4" Quiz-Show von und mit Andreas Klamm , Entertainment, 1986
2. "Hier ist Radio 94,2 - das Stadtradio Saarbrücken", (Here is FM radio 94, 2 - the city radio station)
Documentation, about the education of journalists and broadcasting journalist with the German Television, Saarländischer Rundfunk, 1988
3. "TV-Talk über die Möglichkeiten von Journalisten", (TV Talk about the opportunities of journalists), with journalist talking about their aims, opportunities and reason which caused them to work as journalists, 1989

Current recommendations by governmental operated institutes and private companies.

For the television production "November 9, 1938 and today" (2000). A documentation about an event in memory of the victims of the Nazi-Terror-Regime in 1933 to 1945 the television producer Andreas Klamm and some of the co-producers have received threats including death threats.

References

1. 2.100 information about Andreas Klamm on Yasni.de: Yasni.de - What does the internet knows about you: Andreas Klamm (http://www.yasni.de/index.php?action=webprofile&name=Andreas+Klamm&number=3765 )
2. BOD Verlag / Publishing Center (Germany, http://www.bod.de/index.php?id=1132&objk_id=160248 )
3. About 550 TV productions all produced by Andreas Klamm, 2006-2008 (http://www.youtube.com/andreasklamm )
4. Andreas Klamm Journalist ( http://www.britishnewsflash.net/andreasklamm)
5. British Newsflash Magazine, est. 1986 (http://www.andreasklamm.de.be )
6. Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters (http://www.humanrightsreporters.wordpress.com )
7. BOD Editeur, Paris France ( http://www.bod.fr/index.php?id=1786&objk_id=196334 )

SOURCE: from Wikipedia, http://en.wikipedia.org/wiki/Andreas_Klamm

ADDITIONAL information added
3mnewswire.org